Coaching
Unter Coaching wird ein Beratungsprozess verstanden, der sich über eine Reihe von Sitzungen erstreckt, zumeist in Einzelarbeit erfolgt und sich vorwiegend an Führungskräfte richtet.
Im Mittelpunkt dieses Beratungsprozesses steht hauptsächlich das Berufsfeld (mit seinen Beziehungs- und Rollenkonflikten, seinem Umgang mit Konkurrenzsituationen, dem Termindruck, schwierigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen usw.), aber auch allfällige negative Auswirkungen der Berufsausübung auf den privaten Lebenskontext (auf familiäre Beziehungen, Isolationen usw.).
Ziel dieser Beratung ist die Initiierung eines Entwicklungsprozesses, wobei die Richtung gemeinsam von Coach und KlientIn (Coachee) festgelegt wird. Der Coach sollte dabei mehrere Rollen erfüllen können: Betreuer, Supervisor, Berater, Trainer, Begleiter.
Man kann die Person des Coachs auch als einen (externen) Einzelberater beschreiben, der sich der personenzentrierten Arbeit mit Führungskräften in Bezug auf die Frage widmet, wie Managerrollen im beruflichen und im privaten Kontext bewältigt werden können.